Die Jugendhilfeeinrichtung Mundanis betreut rund um die Uhr 18 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren mit Fluchthintergrund. Ziel ist es, die jungen Menschen in die hiesige Gesellschaft zu integrieren und sie auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten. Im Bezugsbetreuungssystem arbeiten wir ressourcenorientiert, traumasensibel und mit einem hohen Maß an individueller Förderung.
Für diese Tätigkeit ist ein gesetzlich vorgeschriebener Masernschutznachweis vorzulegen.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Herz, Haltung und Fachkompetenz.
Ihre Aufgaben
Bezugsbetreuung
Individuelle Begleitung der Jugendlichen in schulischen, ausländerrechtlichen und gesundheitlichen Anliegen
Förderung der sozialen Integration und Unterstützung bei der Orientierung im neuen Lebensumfeld
Psychosoziale Betreuung und Stabilisierung in belastenden Lebenssituationen
Unterstützung bei der Verarbeitung traumatischer Erfahrungen
Krisenintervention und konstruktive Konfliktbearbeitung
Koordination der Hilfen mit Jugendamt, medizinischen und therapeutischen Fachkräften, Rechtsanwält:innen und Bildungseinrichtungen
Betreuung im Rahmen der Anschlussmaßnahmen (z. B. Betreutes Wohnen)
Alltagspädagogische Betreuung
Strukturierung des Tagesablaufs und Sicherstellung geregelter Routinen
Förderung von Selbstverantwortung
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten (kreativ, sportlich, kulturell)
Begleitung bei Alltagsaufgaben wie Einkäufen, Arztbesuchen und Behördengängen
Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten (Haushaltsführung, Hygiene, Ernährung, Umgang mit Geld)
Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen zur Reflexion und Stärkung sozialer Kompetenzen
Konfliktprävention und -bearbeitung im Gruppenalltag
Partizipation und Mitgestaltung des gemeinsamen Zusammenlebens
Organisatorisches
Mitarbeit im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienste)
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen/pädagogischen Bereich (z. B. Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in)
Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen
Kenntnisse in traumapädagogischen und interkulturellen Ansätzen von Vorteil
Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Wir bieten
Vergütung nach TVöD (kommunal)
Fortbildungs- und Supervisionsangebote
Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets (Deutschlandticket)
Kollegiales, engagiertes Team
Sinnstiftende Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld
Dienstradleasing
Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (EgymWellpass)
Für Fragen die ausgeschriebene Stelle betreffend steht Ihnen Frau Ines Freyer, Einrichtungsleitung, unter ( (069) 069/30 83 69 07 gerne zur Verfügung.