Das Zentrum für Ambulante Hilfen wird vom Jugendamt der Stadt Frankfurt beauftragt. Es erbringt Leistungen nach § 27 SGB VIII Hilfen zur Erziehung.
Unser Mitarbeiterteam besteht zurzeit aus 22 weiblichen und männlichen Fachkräften: Diplom-Sozialarbeitern und Diplom-Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen und Diplom-Psychologen. Hinzu kommen Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel systemische Therapie und Beratung, Marte Meo, Supervision und Coaching, Sport- und Freizeitpädagogik sowie Gebärdensprache, die das Repertoire bereichern.
Zur Mitarbeit suchen wir
Sozialarbeiter (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung / Hauptaufgaben:
Eigenverantwortliche einzelfallbezogene Beratung, Begleiten und Unterstützen von Eltern, Kindern, Jugendlichen sowie Familien im Rahmen der SPFH und Erziehungsbeistandschaft, in den Familien oft als Tandem
Zusammenarbeit mit dem KJS, Behörden, Schulen, Kitas, Facheinrichtungen, Ärzten und Weiteren
Teilnahme am Hilfeplanverfahren
Erstellen von Berichten, Dokumentationen
Teilnahme an der regelmäßigen Fallbesprechungsgruppe und Supervision
Qualifikation (Anforderungen / Kenntnisse):
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Sozialarbeit bzw. -pädagogik, Pädagogik) oder vergleichbarer Abschluss
Berufserfahrung in der Jugendhilfe
Umfassende Kenntnisse der Klientel der Jugendhilfe sowie des Hilfesystems, Kenntnisse über die Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
Zusatzqualifikation im Bereich Familientherapie, Marte Meo oder Gesprächsführung/Beratung, Arbeit mit traumatisierten Klienten
Fremdsprachenkenntnisse
Ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, absolute Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
Was wir bieten:
Eine Tätigkeit in einem Team, für das die konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots selbstverständlicher Teil des Arbeitsauftrages ist
Eine abwechslungsreiche und fachlich auf vielfältige Weise anspruchsvolle Tätigkeit
Vergütung gemäß TVöD
Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen RMV-weiten Job-Tickets
Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen, die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich unter der folgenden Referenznummer: J-312-012021-01