Die Frühförderstellen richten sich an Eltern, deren Säuglinge oder Kinder im Vorschulalter Entwicklungsauffälligkeiten zeigen. Zur Zielgruppe gehören auch Kinder mit Behinderungen und Kinder, die von einer Behinderung bedroht sind.
Zur optimalen Förderung werden verschiedene Therapien vernetzt. Die Eltern werden bei der Erhebung der Krankengeschichte, der Anamnese, bei der Diagnostik und bei der Förderung ihrer Kinder einbezogen.
Das Angebot der Frühförderstellen beinhaltet Entwicklungsdiagnostik, Entwicklungsberatung und -förderung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychosomatik, Unterstützung und Beratung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln, Beratung in Unterstützter Kommunikation sowie Beratung und Unterstützung zum Familienleben.
Zur Mitarbeit in der Frühförderstelle Mainzer Landstraße suchen wie
einen Logopäden (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung / Hauptaufgaben:
Logopädische Befunderhebung und Einzelförderung bei Entwicklungsstörungen und Behinderungen im Säuglings- und Vorschulalter
Durchführen von standardisierten Testverfahren z. B. Et-6-6R
Beraten von Familienangehörigen und Institutionen z. B. Kindertagesstätten
Förderplanung und Entwicklungsberichte im interdisziplinären Kontext
Unterstützen der aktiven Teilhabe des Kindes, orientiert an der ICF-Philosophie
Qualifikation (Anforderungen / Kenntnisse):
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde oder Sprachheiltherapeut mit Anerkennung bei den Krankenkassen
Erfahrungen und Kompetenzen in Diagnostik und logopädischer Förderung
Fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung
Ausgeprägte Beratungskompetenz, wünschenswert auch in englischer Sprache
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation (UK)
Wünschenswert Weiterbildung in Therapiekonzepten wie Castillo Morales, Padovan oder Spieltherapie nach Zollinger
Erfahrung im Bereich der Schluck- und Fütterstörungen
Hohe Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten mit komplexen Familiensystemen
Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem fachlich sehr qualifizierten, interdisziplinären Team
Gute Einarbeitung mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Wertschätzendes Arbeitsklima mit vielschichtigem Tätigkeitsfeld
Vergütung gemäß TVöD (kommunal)
Fortbildungsmöglichkeit und regelmäßige Supervision
Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen RMV-weiten Job-Tickets
Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen, die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich unter folgender Referenznummer: F-221-112020-02